CDU Kreisverband Potsdam-Mittelmark

Neuigkeiten

Social Media

Bitte wählen Sie aus:

vor 5 Tagen 21 Stunden

Wenn Blumen blühen und die Sonne lacht,
der Frühling neue Hoffnung erwacht.
Frohe Ostern ? voller Liebe, Glück und Leichtigkeit.

@cdu_pm

mehr
vor 7 Tagen 20 Stunden

Am Karfreitag erinnern wir uns an das Leiden und Sterben Jesu Christi ? ein Tag der Stille, des Innehaltens und der Hoffnung.

mehr
vor 9 Tagen 12 Stunden

Meeting am frühen Abend.

mehr
vor 13 Tagen 14 Stunden

Sorge blicken wir auf die Pläne der brandenburgischen Landesregierung (SPD und BSW) im Rahmen des neuen Haushaltsbegleitgesetzes. Die vorgesehene Abschaffung des Familienleistungsausgleichs nach § 17 BbgFAG und die Umverlagerung des entsprechenden Umsatzsteueranteils in die Landeskasse stellt aus unserer Sicht einen schwerwiegenden Fehler dar, mit unmittelbaren und spürbaren Folgen für unser Potsdam-Mittelmark. Gerade in ländlich geprägten Regionen wie unseren sind wir dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um Familien zu fördern, die Bildungsinfrastruktur zu stärken und Projekte aufrechtzuerhalten. Potsdam-Mittelmark wächst mit all den Herausforderungen die damit einhergehen. Es braucht Investitionen in Kitas, Schulen, Jugend- und Familienarbeit. Die geplante Umverteilung der Mittel jedoch nimmt uns genau den Handlungsspielraum, den wir für diese Aufgaben benötigen. Die Landesregierung spricht oft von gleichwertigen Lebensverhältnissen, ihr Handeln jedoch widerspricht diesem Anspruch deutlich. Anstatt die Kommunen zu stärken, entzieht man ihnen wichtige Ressourcen. Das untergräbt nicht nur das Vertrauen in die Landespolitik, sondern gefährdet auch das soziale Gleichgewicht in unseren Kommunen. WIR forderen die Verantwortlichen in Potsdam eindringlich auf, ihre Entscheidung zu überdenken und sich klar zur finanziellen Unterstützung der Kommunen zu bekennen. Familienfreundliche Politik beginnt nicht auf dem Papier, sondern in den Gemeinden und dafür braucht es verlässliche Rahmenbedingungen, keine Kürzungen.

Dieses Handeln zwingt viele unserer Kommunen in die Haushaltssperren.

mehr
vor 19 Tagen 21 Stunden

An den Bundesvorsitzenden der CDU Deutschlands, Herrn @merzcdu
An den Generalsekretär der CDU Deutschlands, Herrn @carsten_linnemann

Weiteren Vertrauensverlust verhindern - Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag.

Sehr geehrter Herr Merz, Sehr geehrter Herr Linnemann,
die Entscheidungen der Bundespartei und der Bundestagsfraktion zum sogenannten Schuldenpaket und der Schuldenbremse haben in unserem Kreisverband zu deutlicher Verärgerung geführt und unsere Mitglieder verunsichert. Zahlreiche unserer Mitglieder fühlen sich nicht mehr ausreichend repräsentiert und denken ganz offen über einen Parteiaustritt nach. Hinzu kommen Berichte über die laufenden Koalitionsverhandlungen, die Zweifel daran aufkommen lassen, ob die Union ihre Rolle als Wahlsieger angemessen wahrnimmt ? oder ob sie lediglich als Mehrheitsbeschaffer für die SPD fungiert. In der Wahrnehmung unserer Mitglieder, Multiplikatoren und vor allem Unterstützer stellt sich letztlich die entscheidende Frage der Glaubwürdigkeit: Wird der Kern der Aussagen vor der Wahl ? die eines grundlegenden Politikwechsels - eingelöst oder eine linke Politik mit Unterstützung der CDU fortgesetzt.
Vor diesem Hintergrund hat der CDU Kreisverband Potsdam-Mittelmark einstimmig beschlossen, die Bundespartei mit Nachdruck aufzufordern, einen Mitgliederentscheid über die Zustimmung zu einem potenziellen Koalitionsvertrag durchzuführen. Wir appellieren an Sie: Eine solch weitreichende Entscheidung darf in dieser Situation nicht ohne die direkte Einbeziehung der Parteibasis getroffen werden.
Für den Fall, dass dieser Mitgliederentscheid nicht umgesetzt wird, droht unserer Partei ein weiterer massiver Vertrauensverlust innerhalb der Mitgliedschaft ? mit unabsehbaren Konsequenzen. Wir befürchten zahlreiche Parteiaustritte, die wir bis jetzt nur mit größten Anstrengungen verhindern konnten.
Wir erwarten eine klare Positionierung der Parteiführung.

Freundliche Grüße
Christian Große
Kreisvorsitzender CDU Potsdam-Mittelmark

@cdu

mehr
vor 21 Tagen 22 Stunden

957 Lehrkräfte fehlen ? und das Ministerium stoppt die Einstellungen!*

Während an unseren Schulen dringend Lehrkräfte gebraucht werden, stoppt das Ministerium die Einstellungsverfahren. Der Grund: Das Ministerium will sich einen "Überblick über den Stellenstatus der Lehrkräfte und benötigten Neueinstellungen" verschaffen.🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️

Wir sagen: Inventur muss auch im laufenden Geschäft funktionieren. So gefährdet die Regierung die Bildungschancen unserer Kinder! Brandenburg braucht engagierte Lehrerinnen und Lehrer ? jetzt!

mehr
vor 2 Monaten 26 Tagen

Nutzen Sie die Briefwahl: Beide Stimmen für die CDU! ✉️

Am 23. Februar keine Zeit? 🗳️ Ob Geburtstag, Karneval oder andere Verpflichtungen ? mit der Briefwahl sind Sie flexibel und stellen sicher, dass Ihre Stimme zählt!

Das müssen Sie wissen:
✅ Briefwahlunterlagen: Jetzt bei Ihrem Amt beantragen ? ab Anfang Februar sind sie da.
✅ Wahlbenachrichtigung: Bis 2. Februar im Briefkasten. Fehlt sie? Sofort bei der Meldebehörde melden!
✅ Rechtzeitig absenden: Spätestens am 20. Februar sollte Ihr Wahlbrief verschickt werden, um pünktlich anzukommen.

Oder: Direkt ins Rathaus gehen und vor Ort abstimmen ? bis zum Wahltag, 23. Februar, 17:59 Uhr.

👉 Wichtig: Jede Stimme zählt. Für ein starkes Deutschland, für Brandenburg ? beide Stimmen für die CDU! 💪

#Briefwahl #CDU #WiederNachVorne #Bundestagswahl

mehr
vor 2 Monaten 28 Tagen

Mit tiefem Entsetzen und großer Trauer haben wir erfahren, dass unser geschätztes Mitglied Christoph nicht nur viel zu früh aus unserer Mitte gegangen ist, sondern durch eine grausame Gewalttat aus dem Leben gerissen wurde. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihm nahestanden. Wir können nur erahnen, welchen Schmerz und welche Verzweiflung sie angesichts dieses unfassbaren Verlustes empfinden müssen.

Es macht uns zutiefst betroffen und sprachlos, dass ein so junger Mensch voller Träume und Hoffnungen auf diese Weise aus dem Leben gerissen wurde. Christophs Tod hinterlässt eine Lücke, die nicht zu füllen ist.

Die unklaren Umstände seines Todes haben uns lange Zeit beschäftigt. Wir setzen großes Vertrauen in die Arbeit der Behörden und darauf, dass dieses Verbrechen vollständig aufgeklärt und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Es ist schwer zu ertragen, wie oft wir in letzter Zeit von Menschen Abschied nehmen mussten, die ihr Leben durch sinnlose und brutale Gewalt verloren haben.

mehr

CDU/CSU Pressemitteilungen

06.08.2024 |

"Wir wollen die Wärmewende zum Erfolg machen"

Weiterlesen

01.08.2024 |

Homeoffice ist eine Frage der Betriebskultur

Weiterlesen

01.08.2024 |

Konjunkturerholung bleibt erneut aus

Weiterlesen

31.07.2024 |

Stephan Stracke zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen

Weiterlesen

31.07.2024 |

"Sport schafft Gemeinschaft"

Weiterlesen

30.07.2024 |

Wahlrechtsreform: CDU/CSU erringt Erfolg in Karlsruhe

Weiterlesen

CDU Deutschland

25.04.2025 |

Koalitionsvertrag 2025: Wir machen Deutschland"wieder sicherer

Weiterlesen

23.04.2025 |

Koalitionsvertrag 2025: Wir machen Deutschland lebenswerter

Weiterlesen

23.04.2025 |

Was steht im Koalitionsvertrag"

Weiterlesen

22.04.2025 |

Wir trauern um Papst Franziskus

Weiterlesen

19.04.2025 |

Ostern gibt Zuversicht " Friedrich Merz ruft zum Miteinander auf

Weiterlesen

17.04.2025 |

Carsten Linnemann bleibt Generalsekretär " aus Überzeugung. Und zum richtigen Zeitpunkt.

Weiterlesen