Die Vereinigungen der CDU Potsdam-Mittelmark sind Zusammenschlüsse der jeweiligen Interessengruppen. Sie haben die Aufgabe, die Anliegen der von ihnen repräsentierten Gruppen und deren Politik innerhalb und außerhalb der CDU zu vertreten. Bei Fragen und Hinweisen hilft Ihnen die Kreisgeschäftstelle gerne weiter.
Junge Union Potsdam-Mittelmark (JU)
Ziel der Jungen Union ist es, sachpolitisch und personell der Motor einer kontinuierlichen Erneuerung in CDU und CSU zu sein. Das Magazin der JU heißt "Die Entscheidung".
Vorsitzender
Alexander Helmut Schweder
Vorsitzende
Jacqueline Borrmann
Seniorenunion Potsdam-Mittelmark (SEN)
Die Senioren Union vertritt die Interessen der älteren Generation in der CDU und in der Gesellschaft. Sie will Politik nicht nur für Senioren machen, sondern mit ihnen. Sprachrohr der Senioren Union ist die Zeitschrift "Souverän".
Vorsitzende
Ingrid Scharf
Christlich-demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA)
Die Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft vertritt die Interessen der Arbeitnehmerinnen ud Arbeitnehmer im innerparteilichen und gesamtgesellschaftlichen Diskurs. Sie ist seit Jahrzehnten eine wesentliche Säule der CDU und der Sozialen Marktwirtschaft überhaupt.
Vorsitzender
Bernhard Kleefeld
Mittelstandsvereinigung Potsdam-Mittelmark (MIT)
Die MIT begleitet den Meinungsbildungsprozess innerhalb der Union auf Grundlage der Sozialen Marktwirtschaft. Unternehmer, Handwerker, Freiberufler, Selbstständige, Landwirte und leitende Angestellte bringen ihre praktische Erfahrung in die politische Arbeit ein.
Vorsitzender
Michael Kobe
Kommunalpolitische Vereinigung Potsdam-Mittelmark (KPV)
Die KPV vertritt die Interessen der ehrenamtlichen Mandatsträger in der Union. Dabei ist es ihr Ziel, die kommunale Selbstverwaltung zu stärken. Über kommunalpolitisch relevante Themen informiert die KPV regelmäßig in den "Kommunalpolitischen Blättern".
Vorsitzender
Reth Kalsow